Anpacken! BKK Dachverband veröffentlicht gesundheitspolitisches Aufgabenheft zur Bundestagswahl
Schnelle und digitale Kommunikation und Versorgungssteuerung, bessere Pflege, mehr Vernetzung: Die Betriebskrankenkassen haben ihre Wünsche an die nächste Bundesregierung in einem gesundheitspolitischen Aufgabenheft zusammengefasst.
In die To-Do-Liste für die nächste Legislaturperiode sind die Wünsche und Bedürfnisse der Versicherten ebenso eingeflossen wie Betrachtungen zur zukünftigen Finanzierbarkeit der GKV. Die Corona-Pandemie habe, so heißt es in dem Dokument, die teilweise seit Jahrzehnten unerledigten Aufgaben und überfälligen Reformen im Gesundheitswesen deutlicher denn je gemacht. Ein "Weiter so" sei deshalb nicht mehr möglich, Veränderung dringend gefragt.
casusQuo begrüßt die Initiative des BKK Dachverbands, die neue Bundesregierung frühzeitig mit der Sicht der Versicherten und der GKV vertraut zu machen. Die vom Dachverband formulierten Aufgaben erscheinen sinnvoll und zielführend für die langfristige Sicherung einer guten Versorgung in Deutschland.
Das vollständige Aufgabenheft können Sie auf der Website des BKK Dachverbands einsehen.